Hauptinhalt
Topinformationen
Angewandte Mikrobiologie und Hygiene |
Untertitel: |
GWS-GKB-03.1 GWS-PB-07.1 |
DozentIn: |
Dr. rer. medic. Gabriele Baron-Ruppert |
Veranstaltungsart: |
Vorlesung |
Veranstaltungstyp: |
Vorlesung (Offizielle Lehrveranstaltungen) |
Beschreibung: |
Themen der Vorlesung: Allgemeine Bakteriologie: Morphologie, Prinzip und Methode der Gramfärbung, Physiologie des Stoffwechsels und des Wachstums, Pathogenese bakterieller Infektionen, Taxonomie, ausgewählte Beispiele von Krankheitserregern. Allgemeine Virologie: Aufbau der Viren, Taxonomie, Vermehrung, Infektionsformen und Veränderungen der Wirtszellen, Pathogenese, antivirale Abwehrmechanismen, ausgewählte Beispiele von Krankheitserregern. Allgemeine Mykologie: Aufbau und Vermehrung, Pathogenese, ausgewählte Beispiele von Krankheitserregern Hygiene: Sterilisation und Desinfektion, physikalische und chemische Verfahren, Maßnahmen im betrieblichen und häuslichen Bereich, Konservierung von Lebens- und Körperpflegemitteln, Nosokomiale Infektionen, Praeventionsmaßnahmen. |
Ort: |
93/E06: Do. 10:00 - 12:00 (12x), 94/E01: Mittwoch, 19.02.2025 09:00 - 11:00, 94/E03: Mittwoch, 19.02.2025 09:00 - 11:00, Montag, 14.04.2025 12:00 - 13:00, 94/E06: Mittwoch, 19.02.2025 09:00 - 11:00, Montag, 14.04.2025 12:00 - 13:00, 94/E08: Montag, 14.04.2025 12:00 - 13:00 |
Semester: |
WiSe 2024/25 |
Zeiten: |
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 93/E06,
Termine am Mittwoch, 19.02.2025 09:00 - 11:00, Montag, 14.04.2025 12:00 - 13:00, Ort: 94/E03, 94/E06, 94/E08 Erster Termin:Donnerstag, 07.11.2024 10:00 - 12:00, Ort: 93/E06 |
Veranstaltungsnummer: |
8.2431 |
TeilnehmerInnen: |
3. Sem. G/K/P (PO 2021) |
Leistungsnachweis: |
Klausur (30-60 min) für BA G und K Studiennachweis für BA P |
Bereichseinordnung: |
Veranstaltungen > Gesundheitsforschung und Bildung > Bachelorstudiengänge (BS) > Pflichtveranstaltungen > BS Gesundheitswissenschaften, Kosmetologie und Pflegewissenschaft Uni für Alle > Gesundheitswissenschaften |
Sonstiges: |
Bereich: wissenschaftliche Veranstaltung |
Weitere Informationen aus Stud.IP zu dieser Veranstaltung |
Heimatinstitut: Institut für Gesundheitsforschung und Bildung (IGB) beteiligte Institute: Biomedizinische Grundlagen In Stud.IP angemeldete Teilnehmer: 77 Anzahl der Dokumente im Stud.IP-Downloadbereich: 10 |